Archiv für den Monat: März 2015

Bürgerbeteiligung wirklich ungesetzlich?

Bürgermeister und Stadtverordnetenvorsteher waren völlig nervös vor Aufregung, Worte wie „Kommunalaufsicht“, „Widerspruch“, „erst ein einziges Mal“ und „Rechtssicherheit nur mit uns“ schwirrten durch die Gegend. Was war geschehen? Die Mehrheit im Stadtparlament hatte versucht, mehr Demokratie zu wagen, die Ortsbeiräte und Ausschüsse aufzuwerten, mehr Mitsprache der Stadtverordneten und faire Bedingungen in Debatten des Stadtparlaments zu erreichen und vor allem: Den Bürgerinnen und Bürgern mehr Mitsprache zu ermöglichen.

Globalisierung als Chance der Region?

Wenn die Digitalisierung auf den demografischen Wandel trifft

 

Unsere Gesellschaft verändert sich gerade rasant und wir sind mittendrin! Die digitale Revolution trifft auf den demografischen Wandel – damit erleben wir eine der bedeutendsten Veränderungen seit der Industrialisierung. Jetzt gilt es, die daraus entstehenden Chancen zu nutzen.

 

Lesen Sie hier was Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, dazu schreibt.

Ich wurde nun gefragt, was ich mit dem Artikel bezwecke, was die Gedanken von Malu Dreyer denn mit Reinheim zu tun haben.

Das will ich gerne beantworten: Dreyer entwirft eine Vision einer besseren Gesellschaft und nutzt vorhandene Werkzeuge dazu, um diese aufzubauen. Manche sagen auch es wäre keine Vision, es sei eine Mission, also dass eine Partei diese Gedanken als Leitbild sieht, an der sich die konkrete Politik orientieren möge.

Globalisierung als Chance der Region? weiterlesen