Unsere Meinung zur Bgm Wahl

Wir haben keinen eigenen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl! Wir haben aber eine Meinung, was Reinheim die nächsten Jahre braucht:

Mehr Arbeitsplätze, weniger Schwerlastverkehr, eine attraktive Geschäftswelt, aber auch einen Blick für soziale Probleme. Und vor allen Dingen muss der dramatische Bevölkerungsrückgang gestoppt werden.

Nach 30 Jahren Hartmann sind dessen Ideen aufgebraucht, sein Schwung ist dahin. Für die Probleme von 2015 kann man nicht mit Lösungen aus den 90er Jahren kommen.

Ein frischer Wind muss durch Reinheim ziehen, neue Ideen müssen in der Politik Einzug halten. Eine Politik des Miteinander Streitens und um bessere Lösungen Ringen, muss Alltag werden. Das Regieren nach Gutsherrenart gehört in eine vergangene Zeit.

Wir sehen, dass dies nur mit einem der Kandidaten möglich ist.

Wir stehen für den Wechsel, wir geben unsere Stimme dem Kandidaten Pittich.

Wolfgang Krenzer

3 thoughts on “Unsere Meinung zur Bgm Wahl

  1. ich gehöre leider auch zu den „Feiglingen“, die sich nicht trauen, unter eigenem Namen ihre Meinung zu veröffentlichen. Aber ich hab e in einem Anfall von WUT meinen Frust runtergeschrieben, als im Odenwälder Heimatblatt so viele Lobeshymnen auf Bürgermeister Hartmann gesungen wurden. Hier mein Kommentar:
    vorab – ich bin kein Mitglied irgendeiner Partei – da ich mich leider in keiner Partei so richtig vertreten fühle.

    Deshalb kann ich Gehörtes und Gelesenes ziemlich unparteiisch für Gut oder Schlecht halten, und ich habe ich mit sehr viel Interesse das Abnabeln einzelner Parteimitglieder, bis hin zur Bildung des sogenannten „Reinheimer Kreises“ verfolgt. Ich muß sagen, dass mir dieses Konzept der freien Meinungsäußerung und vor allen Dingen der freien Abstimmung sehr gut gefällt. Auch das die Reinheimer Bürger bei bestimmten Anlässen nicht nur zuhören dürfen, sondern auch mal Argumente mit einbringen dürfen finde ich wunderbar.

    Hier wird doch Bürgernähe und Transparenz durchgeführt. Das hören wir doch sonst nur bei Wahlkämpfen. Es wurde ein Anfang gemacht, Parteiengeklüngel und Parteienfilz zu beenden, für den unser Noch- Bürgermeister Hartmann ein Garant ist. Hoffentlich machen nun die Reinheimer Bürger bei der Bürgermeisterwahl auch mit. Nur wir alle zusammen können frischen Wind ins Rathaus bringen. Gewiss ist nicht alles falsch, was in der Vergangenheit beschlossen wurde, aber vergessen wir doch nicht, dass Herr Hartmann eigentlich nur der Verwalter der Gemeinde ist.

    Seine Mannschaft hat ihn in all den Jahren kritiklos unterstützt. Bestimmen darf aber doch eigentlich nur „der Bürger“ d.h. die gewählten Vertreter. Was den Wahlkampf angeht, hat Herr Hartmann ja genug Getreue, die für ihn werben , ihn loben und verteidigen. Ich brauche mir nur das Odenwälder Volksblatt anzusehen.

    Da ich weiß, dass man Bürgern die ihre eigene Meinung vertreten und eventuell sogar unbequem für das Rathaus werden, ganz legal genug Steine in den Weg legen kann, würde ich ungern meinen Namen nennen, auch wenn das wahrscheinlich feige ist.
    Aber scheinbar geht es vielen Bürgern wie mir, wir wissen halt nicht, wo „die Partei“ überall ihre Finger drin hat, sonst gäbe es bestimmt auch viele solcher öffentlichen Bekenntnisse für den Gegenkandidaten Herrn Pittich.

    Ich kann nur hoffen, das die Reinheimer Bürger diesmal etwas Neues wagen, das Alte hat lange genug gedauert, die Bürgermeister-Getreuen haben genug Schäfchen ins Trockene gebracht. Wenn Herr Hartmann diesmal wieder gewählt wird, gehört es den Reinheimern nicht anders als nach italienischer Gutsherrenart beherrscht zu werden.

    1. Sehr verehrter Kommentator!

      Sie haben, weit weg von Parteien Ihrem Herzen „Luft“ gemacht !
      Gut so.!

      Die SPD /Bündnis 90 /Grüne haben bis zur Kommunalwahl in 03/16 keine parlamentarische Mehrheit – und dann können die Bürgerinnen u. Bürger zu Wort kommen. Ich hoffe, dass Sonntag endlich der frische Wind anfängt zu blasen.

      Frdl. Gruß
      K. Haberstroh
      RH. KR.

    2. Ich glaube, dass das nichts mit „Feigling sein“ zu tun hat, sondern mit der politischen „Unkultur“ in Reinheim. Wir hören immer wieder, dass Menschen sagen: “ Ihr habt ja recht, aber ich will keine Probleme mit dem Rathaus“. Das muss beendet werden! Wir sind da in Reinheim auf einem guten Weg und werden diesen fortsetzen! Danke für den gelungenen Kommentar und die damit verbundene Unterstützung! Egal wer Du bist!

      Grüße
      ROLF

Schreibe einen Kommentar