Finsternis legt sich über die Stadt, als sich fleissige Helfer aufmachen, um ihre Botschaft dem nur alle sechs Jahre gefragten Wählern zu verbreiten. Zwei Mainzel, nein Meinzelmännchen sind unterwegs um Plakate zu kleben, Plakate aufzuhängen. Da finden sie doch tatsächlich Plakate des Reinheimer Kreises. Das darf nicht sein, denkt wohl eines der Meinzelmännchen, und dreht es schwupps um, damit auch kein Bürger den Text erblicken kann. Nein, beschädigt hat man es nicht, aber quasi „unschädlich“ gemacht, keiner soll sehen, dass man auch in Reinheim es mit „Armut“ zu tun hat, die doch sonst gerne geleugnet wird. Sie waren aber sehr fleißig, die Plakatkleber, denn als man am nächsten Morgen durch die Strassen fuhr, entdeckte man den Plakatwald, den sie hinterlassen haben.
Tolle Überraschung, die bestimmt auch so gedacht war, da man sie ja nicht erkennen durfte. Jedoch stellt sich die Frage, wie ist das mit Plakaten und den Straßenschildern. Dürfen diese an einem Vorfahrtsschild befestigt werden? Wenn ja auch mehrere? Es irritiert sehr stark, da man die ganze Zeit auf die vielen Plakate achtet und nicht auf das Schild darüber….
Diese Geschichte hat mir ein Leser dieses Blogs mitgeteilt.
So manches irritiert in diesem Wahlkampf. Die SPD hatte auch mal so ähnliche Plakatständer wie der Reinheimer Kreis. Woher der die nur hat?